Fischer, AnkeWehling, Walter2000-06-132020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251999https://orlis.difu.de/handle/difu/45041Die Untersuchung belegt am Beispiel Habenhausen-West die positive Entwicklung eines kleineren, innenstadtnah gelegenen Gewerbegebietes. Dort stieg seit 1995 die Anzahl der Beschäftigten um 25 % auf fast 2.200 Beschäftigte auf ca. 36 ha benutzter Nettogewerbefläche. Die hohe Beschäftigungsdynamik weist auf einen erheblichen Flächenbedarf zur Bewältigung des laufenden Strukturwandels hin. Sie ist ein deutlicher Beleg für die Notwendigkeit, trotz sinkender Beschäftigungszahlen in der Stadt und im Land Bremen ausreichend Flächen für gewerbliche Nutzungen auszuweisen. Das Umfrageergebnis bestätigt das Erfordernis einer verbesserten Verkehrsanbindung und Parkraumgestaltung und verdeutlicht, dass die regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Infrastruktur an die wirtschaftlichen Erfordernisse eine zentrale Aufgabe der Bestandspflege ist. difuBestandspflege für Gewerbegebiete. Das Beispiel Habenhausen-West.ZeitschriftenaufsatzDC0893GewerbegebietFlächenbedarfStandortStandortfaktorBeschäftigtenzahlVerkehrserschließungVerkehrsinfrastrukturBefragungBranchenstrukturNeuansiedlungBestandspflegeGewerbeflächenangebotNutzungsstrukturBeispiel