1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261973https://orlis.difu.de/handle/difu/445068Es werden allgemeine Grundsätze und Ziele der Raumordnung unter Berücksichtigung der spezifischen Verhältnisse der Region konkretisiert und dargestellt. Das Schwergewicht liegt dabei auf der Formulierung eines Zielsystems für die künftige regionale Siedlungsstruktur. Das entwickelte Leitmodell, das sich an Planungskonzepte für vergleichbare Räume anlehnt und das noch in vieler Hinsicht der Präzisierung bedarf, zielt auf eine konsequente Steuerung der künftigen Entwicklung im Sinne einer zieladäquaten Verteilung des verfügbaren Entwicklungspotentials. Eine im Rahmen dieses Berichts nicht veröffentlichte Karte für den Verdichtungsraum Karlsruhe (Grundkarte mit den Teilplänen Verkehrslinien und Siedlungsflächen/ Natur-, Landschafts- und Wasserschutzgebiete, Abbauflächen für Bodenschätze/ Erholungsgebiete und landwirtschaftliche Vorrangflächen/ Zentrale Orte und Nahbereiche) mit dem Zieljahr 1990 wird erläutert.KartierungSiedlungsstrukturRegionalplanungRaumordnungPlanungStudie zum Regionalplan Mittlerer Oberrhein.Graue Literatur020868