Meier, Alfred1985-07-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/513498Wer wird durch die Bundessteuern wie belastet oder begünstigt? Welche Kantone gehören eher zu den Nutznießern oder den zu stark Belasteten? Die Antworten auf diese Fragen basieren auf der erstmals erhobenen Zahlungs-Inzidenz von Wehrsteuer und Warenumsatzsteuer. Untersucht wurden im Detail die Überwälzungsvorgänge und ihre Auswirkungen auf die effektive Steuerbelastung und damit auf die tatsächliche Einkommenslage der Kantone. Auch bei unterschiedlichen Annahmen ist dabei ein deutlicher Unterschied zwischen formaler und effektiver Steuerbelastung zu erkennen. difuSteuerSteuerpolitikRaumwirksamkeitWirtschaftsstrukturVolkseinkommenModellInput-Output-AnalyseRegressionsanalyseStaat/VerwaltungFinanzenRegionale Belastungswirkungen von Bundeseinnahmen.Monographie096504