Kümper, Boas2021-03-102021-03-102022-11-252021-03-102022-11-2520210943-383Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/580490Der Beitrag untersucht auf der Grundlage der übergreifenden Fragestellung „sektorale oder integrative Steuerung?" Möglichkeiten und Grenzen einer bauleitplanerischen Unterstützung der Energiewende und der Verkehrswende. Hierzu greift er aus dem Bereich der Energiewende die Windenergiegewinnung heraus und hinterfragt die Leistungsfähigkeit des geltenden bauplanungsrechtlichen Regimes. Mit Blick auf die Verkehrswende stellt er den flächenbezogenen bauplanungsrechtlichen einem fachplanerischen Ansatz gegenüber, der sich als verkehrsmittelübergreifende „Gesamtverkehrsplanung" seinerseits als „integrativ" verstehen lässt.Integrative Steuerung in der Energie- und Verkehrswende durch städtebauliche Instrumente: Stand und Fortentwicklung.Zeitschriftenaufsatz2280541-21139314-2EnergiewendeVerkehrswendeBauleitplanungFachplanungStädtebaurechtBauplanungsrechtWindenergieanlageVerkehrsplanungGesamtverkehrsplanungIntegrierte Planung