Mackwitz, Hanswerner1985-01-092020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/510533Der Beitrag beschreibt die bisher geübte Praxis der Sondermüllbeseitigung und die daraus entstehenden Umweltbelastungen. Ein Beispiel ist der Ort Times Beach (Missouri, USA), der durch Versprühen dioxinhaltiger Substanzen unbewohnbar gemacht wurde. Bisher bekannte Fälle sind nur die Spitze des Eisberges. Die Umweltgifte werden langfristig freigesetzt, z.B. durch Lösung im Grundwasser. Die Industriegesellschaft reagiert auf die Umweltvergiftung durch Hervorbringen neuer Industriezweige für Sondermüllbeseitigung. Weniger aufwendig, ungefährlicher und billiger wäre die Vermeidung von giftigen Rückständen in der Produktion. csEntsorgungAbfallAbfallbeseitigungAbfallstoffIndustrieabfallSonderabfallDioxinDie Mit-Gift.Zeitschriftenaufsatz093225