Schmidt, GerhardStappert, Karl-Heinz1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/531214Zur Beantwortung der Frage, welche Auswirkung eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf dem Autobahnnetz auf die Abgasemissionen der Pkw haben, sind Kenntnisse von der Zusammensetzung des Verkehrs, den Fahrzeugtypen und ihren Kenndaten, den Geschwindigkeiten und den Fahrleistungen notwendig. Über diesen verkehrstechnischen Teil des Abgas-Großversuch auf Teststrecken der Autobahnen wird berichtet. Der Bericht umfasst die Ermittlung der Straßen- und Verkehrsdaten für das gesamte BAB-Netz, der Geschwindigkeitsverteilung der Pkw, des Fahrverhaltens, der Verkehrsmischung nach Typen und zugehörigen Typengeschwindigkeiten, die Durchführung von Testfahrten, die Berechnung der Fahrleistungen. Zu berücksichtigen waren die Streckencharakteristiken. Die Grundlagen für die Geschwindigkeitsverteilungen bildeten Langzeitmessungen an 47 Querschnitten mit stationären Geräten. Bei polizeilicher, verschärfter Überwachung ergab sich ein Rückgang der Geschwindigkeit von 3-4 km/h. Die sich aus den Messwerten und Berechnungen ergebenden Daten fuer den Pkw-Verkehr sind zusammengestellt. (-z-)VerkehrsablaufVerkehrstechnikAbgasEmissionUntersuchungVerkehrsgeschwindigkeitÜberwachungVersuchsergebnisGeschwindigkeitsbegrenzungAuswirkungStraßendatenVerkehrsdatenVerkehrsaufteilungVerkehrStraßenverkehrVerkehrstechnische Ergebnisse aus dem Abgas-Großversuch.Zeitschriftenaufsatz118212