Troll, Max1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/472992Es werden Fragen behandelt, die bei der unentgeltlichen Übertragung eines Grundstücks einkommensteuerlich von Bedeutung sind. So werden Ermittlungsmethoden dargestellt, wie die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung errechnet werden. Die Möglichkeiten der Abschreibung, der erhöhten Abschreibung nach § 7b EStG und die Bedeutung des Herstellungs- und Erhaltungsaufwands werden erörtert. Abschließend wird untersucht, unter welchen Bedingungen Schenkungen eines Grundstücks grunderwerbsteuerfrei sind. kjEigentumFinanzenSteuerSteuerrechtGrundstückSchenkungEinkommensteuerAbschreibungGrunderwerbsteuerGrundstücksschenkungen im Steuerrecht. Tl. 2.Zeitschriftenaufsatz054168