Niedobitek, Matthias1995-01-202020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261994https://orlis.difu.de/handle/difu/35939Nachdem die fünf neuen Bundesländer in der Bundesrepublik neue Verfassungen verabschiedet haben, hat es sich die Studie zum Ziel gesetzt, die Entwicklungstendenzen der Verfassungen herauszuarbeiten.Auch wenn die Verfassungen der neuen Länder im Vordergrund stehen, so sollen die weniger beachteten Veränderungen in den alten Ländern jedoch nicht vernachlässigt werden.Nach einführenden Bemerkungen zur Verfassungshoheit und zu den Verfassungen der Länder wird ein Überblick über die neuere Verfassungsentwicklung in den einzelnen Ländern gegeben.Anschließend werden die wesentlichen inhaltlichen Tendenzen der neueren Verfassungsentwicklung benannt.Die Bedeutung des Landesverfassungsrechts wird abschließend anhand der dem Landesverfassungsrecht vom Bundesrecht belassenen Spielräume untersucht. wi/difuNeuere Entwicklungen im Verfassungsrecht der Deutschen Länder.Graue LiteraturD9410177VerfassungsrechtBundeslandRechtsvergleichungEntwicklungstendenzRechtsentwicklung