Fieseler, GerhardHerborth, Reinhard2001-02-222020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2920053-472-05817-Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/265732Ausgehend von einer originalgetreuen Aktenwiedergabe werden die vielfältigen Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe veranschaulicht. Einbezogen werden sowohl die für den Berufsalltag bedeutsamen sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse, als auch aktuelle und geplante Gesetzesänderungen und rechtspolitische Forderungen, die eine bessere Förderung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien bewirken sollen. Eingearbeitet wurden nicht nur die neuen Regelungen zum "Anwalt des Kindes" (Verfahrenspflegschaft), Gewaltschutzgesetz und Zuwanderungsgesetz, sondern auch bereits das Tagesbetreuungsausbaugesetz. Außerdem fließen in die Bearbeitung die neuesten Entwicklungen aus themennahen Gebieten ein, z.B. Sozialraumorientierung, Neue Steuerungsmodelle, Aushandlungskompetenz und sozialpädagogische Diagnose. Die 6. Auflage wurde zudem um das Kapitel "Hilfen für Alleinerziehende" sowie um Ausführungen zum Wohl des Kindes und zu den - auch wirtschaftlichen - Folgen von Ehescheidung und Trennung erweitert. difuRecht der Familie und Jugendhilfe. Arbeitsplatz Jugendamt/Sozialer Dienst. 6., überarb. u. erw. Aufl.MonographieDR12081SozialwesenJugendhilfeFamilieKindJugendlicherRechtZivilrechtBürgerliches GesetzbuchJugendamtKinder- und JugendhilfegesetzJugendhilferechtFamilienrechtSozialer DienstAufgabenbereich