Kertscher, Klaus1987-12-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/537436Die Mikroverfilmung, insbesondere die Arbeitsverfilmung bei Liegenschaftskarten und anderen Dokumenten, ist bei richtiger Organisation und zweckmaessigem Einsatz ein wirtschaftliches, raumsparendes, den Genauigkeitsanspruechen weitgehend genuegendes Arbeitsmittel fuer Katasteraemter, sowohl fuer eigene Zwecke als auch fuer die Weitergabe, insbesondere von gebietsdeckenden Auszuegen. Diese Aussage gilt auch mittel- und langfristig, wenn die computerunterstuetzte Kartenbearbeitung (CAD), die riesige Entwicklungsfortschritte erzielt, zum Vergleich herangezogen wird. Die relative Einfachheit der Bearbeitung und der extrem hohe Dateninhalt eines Mikrofilmbildes bieten der "Micrographischen Datenspeicherung (MDS)" auch in Zukunft ein breites Anwendungsspektrum. (-z-)KatasterLiegenschaftskatasterBehördeOrganisationArbeitstechnikKatasterplanKartographieGerätMikrofilmArbeitsmittelArbeitshilfeKatasteramtMikroverfilmungWissenschaft/GrundlagenGeodäsieDer Mikrofilm - Arbeitsmittel für die Katasterämter.Zeitschriftenaufsatz124872