1982-09-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/488937Die Arbeit beginnt mit der Darstellung bisher in Wiesbaden entwickelter Typisierungsansätze (Sozialraumanalyse des Jugendberichts, Typologie der Fachgruppe Stadtstruktur, Typologie des Sozialberichts zur Altenhilfeplanung). Als "primär methodenorientiertes Pilot-Projekt" wird anschließend die Leistungsfähigkeit der Faktoren- und der Clusteranalyse überprüft, wobei Ziel die Erarbeitung eines Katalogs von Strukturmerkmalen zur Beschreibung von Wohngebieten ist, der auch soziale Problemlagen widerspiegelt. Aus verschiedenen Zählungen wurden 82 Variable als Eingangsdaten ermittelt, die Mithilfe der Faktorenanalyse auf 24 aussagekräftige Variable reduziert worden sind. In die Gewinnung von 18 Cluster sind 70 Variable eingegangen, wobei zur Interpretation die Ergebnisse der Faktorenanalyse benutzt worden sind. Bei der Bewertung der insgesamt positiven Ergebnisse werden Mängel vor allem auf Schwächen der Eingangsdaten zurückgeführt. bre/difuStadtteilGebietstypStadttypSozialraumanalyseStatistikEDVSozialökologieFaktorenanalyseClusteranalyseMethodeBeiträge zur Stadtteiltypisierung. Stadtentwicklung Wiesbaden. Nebentitel.Graue Literatur071235