Helfenstein, Heinrich1983-07-042020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/496919Geschichte eines Stadtquartiers, das durch Bebauung mit 6 großbürgerlichen Wohnhäusern mit herrschaftlichen Etagenwohnungen geprägt ist. Beispiel für eine damals übliche Erstellung durch einen Bauunternehmer ohne Hinzuziehung eines Architekten. Die Bauten, die gerade restauriert wurden, gelten als architektonische Skurrilitäten und sind stilistisch der späten Gründerzeit zuzuordnen. Jugendstilanklänge sind zu bemerken. baArchitekturSiedlungsstrukturWohngebäudeStadtgestaltungBaugeschichteBürgerhausStadtbildRestaurierungBaustilArchitekturgeschichteHistorismusEnsembleGründerzeitJugendstilDie von S. H. Nördlinger erstellten Wohngebäude an der Ottikerstraße in Zürich. Ein Architektur- und städtebauliches Gutachten, ausgearbeitet im Auftrage des Hochbauamtes der Stadt Zürich, Büro für Denkmalpflege.Zeitschriftenaufsatz079322