Arnold, KlausLang, Erich1993-03-232020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/572525Der Aufsatz stellt die Ergebnisse einer Umfrage vor, welche vergleichend die Bewertung und Nutzung des Kraftfahrzeugs und des ÖPNV im Personenverkehr untersucht. Die Untersuchung hat einen präventiv-medizinischen Ansatz indem sie der Frage nachgeht, welche Aspekte der Nutzung der Verkehrsträger Freude bereiten oder zur Frustration führen. In diesem Sinne wurde auch Wünschen für Veränderungen gefragt. Die im Mai 1991 durchgeführte Befragung wurde für West- und Ostdeutschland getrennt ausgewertet. Hinweise, wie der aus umweltbezogenen Gesichtspunkten als besser beurteilte ÖPNV attraktiver gemacht werden kann, lassen sich ableiten. (wb)KraftfahrzeugÖPNVÖffentlicher VerkehrEinstellungBewertungAttraktivitätVerkehrsverhaltenNutzerBefragungPKWImageVerkehrPersonenverkehrDas Auto macht Spaß, aber der ÖPNV ist umweltfreundlicher. Ergebnisse einer Umfrage im Osten und im Westen.Zeitschriftenaufsatz160536