Grebe, Reinhard1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/451712Die kleinen Gemeinden des ländlichen Raumes sind in den letzten Jahren durch falsche Bebauungs- und Verkehrsplanung vielfach in ihrer Struktur zerstört worden. Landschaftsplanung in ländlichen Räumen bedeutet daher vor allem ,,Bewahren wertvoller Raum- und Landschaftsstrukturen; Uberprüfung der Entwicklungspläne im Hinblick auf die ökologische Bedeutung des Gesamtraumes und seiner Teilbereiche; Mitarbeit an der Entwicklung eines Siedlungskonzeptes, das die Vielfalt und Differenziertheit eines Raumes ausnutzt anstatt sie zu zerstören''. Verf. beschreibt den Ablauf des Flächennutzungs- und Landschaftsplanverfahrens in Allersberg.LandschaftsplanungLändlicher RaumFlächennutzungDorfplanungLandschaftsplanungLändlicher RaumDorfplanungSiedlungsgeographieLandschaftsplanung im ländlichen Raum. Dargestellt an einer Marktgemeinde Mittelfrankens.Zeitschriftenaufsatz028482