1985-10-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/516957Das baurechtliche Rücksichtnahmegebot vermittelt Drittschutz nicht gegen die Genehmigung einer Anlage im Außenbereich, die nur allgemein zu einer Erhöhung der Verkehrsbelastung in einem Wohngebiet führen wird, das im weiteren Umkreis der Anlage liegt. Das Rücksichtnahmegebot vermittelt Drittschutz nicht gegen die Genehmigung eines Parkhauses in einem durch verkehrsauslösende Gemeinbedarfsanlagen bereits vorbelasteten Wohngebiet (§ 34 BBauG), wenn der zu erwartende Zu- und Abfahrtsverkehr nicht zu unzumutbaren Belästigungen über die durch die Vorbelastung begründete Duldungspflicht hinaus führen wird. (-y-)WohngebietParkhausBaugenehmigungBebauungsplanRechtsprechungBeschlussAußenbereichRücksichtnahmegebotBVerwG-UrteilBebauungsplanungBBauG §§ 34, 35. BVerwG, Beschluß v. 5.10.1984 - Az. 4 B 190-192.84 - OVG Münster.Zeitschriftenaufsatz100048