Jungwirth, Herbert1993-05-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519920935-7688https://orlis.difu.de/handle/difu/82258In den vergangenen Jahren hat das Gewerbemüllaufkommen in den meisten entsorgungspflichtigen Körperschaften zugenommen.Zu seiner Reduzierung wurden von verschiedenen Kommunen Gewerbemüllsortieranlagen errichtet.Der nachfolgende Beitrag zeigt auf, welchen Weg der Landkreis Ebersberg im Bereich der Gewerbemüllsortierung beschritten hat.Dabei wird zunächst die Zusammensetzung des Gewerbemülls aufgezeigt.Zudem geht der Autor auf die satzungsmäßigen Regelungen, sowie auf die verschiedenen Arten der möglichen Betreiberformen ein.Und nicht zuletzt werden die ersten Betriebserfahrungen dargestellt.(-y-)Wertstoffe im Gewerbemüll.Gestaffelte Gebühren schaffen Anreize zum Sortieren.ZeitschriftenaufsatzI93010313AbfallAbfallbehandlungGewerbeabfallGebührAbfallverwertungRecyclingÖffentlichkeitsarbeitSonderabfallSortierungZusammensetzungErfahrungSortieranlageKompostKommuneStaffelung