1988-12-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/546592Eine der Belastungen des Bodens ist die Inanspruchnahme von Flächen für Bebauung und Verkehr und die bis dato damit einhergehende Versiegelung des Bodens. In der Schrift wird versucht, einen Beitrag zu liefern, wie einer zu starken Bodenversiegelung begegnet werden kann. Es werden zunächst die Auswirkungen der Versiegelungsproblematik beschrieben. Danach werden Maßnahmen vorgestellt, wie die Versiegelung aufgebrochen werden kann (insbesondere durch Förderung der Versickerung) und welche Materialien dafür geeignet sind. Im Anschluß daran werden konkrete Handlungsanleitungen im Rahmen der Bauleitplanung am Beispiel der Städte Goslar, Göttingen und Wolfsburg vorgestellt. sg/difuBodenversiegelungEntsiegelungVersickerungWasserhaushaltStadtklimaVegetationFreiflächeVerkehrsflächeVerkehrEntsorgungBebauungBauleitplanungUmweltschutzNaturUmweltpflegeBodenEntsiegelung von Flächen.Graue Literatur134070