Schauwecker, HeinzGruener, MartinProske, RuedigerPoullain, LudwigKoschnick, Hans1982-03-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251978https://orlis.difu.de/handle/difu/484564In verschiedenen Referaten von der VKU-Verbandstagung werden Aspekte der Energieversorgung behandelt. Die Wasserversorgung als kommunale Selbstverwaltungsaufgabe wird in ihren Erfolgen und Entwicklungsperspektiven im Rahmen von Kooperation und Verbundwirtschaft beschrieben. Ein Beitrag behandelt die zukünftige Entwicklung des Energiebedarfs und Prognosen über ein weltweites Energiedefizit Mitte der 80er Jahre. Unter dem Thema ,,Dynamik der Technik und Demokratie'' werden Einflußfaktoren genannt, die die Energiepolitik in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses rücken. Finanzierungsprobleme bei kommunalen und privatwirtschaftlichen Unternehmen werden diskutiert und politische Spannungsfelder - besonders im Bereich Kernenergie - in denen sich kommunale Unternehmen bewegen, aufgezeigt. ws/difuKommunalpolitikKommunalbetriebWasserversorgungEnergiepolitikKernenergieEnergieversorgungSpannungsfelder der Energiepolitik. Verbandstagung 1977 des Verbandes kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) am 4.5. Oktober 1977 in Stuttgart. Dokumentation.Monographie066211