Heck, Ludwig1981-12-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/483224Ausgangspunkt der Untersuchung - die ein Teil des Forschungsprojektes ,,Wohnungspolitik'' des Instituts für Kommunalwissenschaften der Konrad-Adenauer-Stiftung ist - ist die Frage nach der Bedeutung und der Struktur der Wohnumwelt (Wohnen und Siedlungsstruktur). Dabei werden problematische Entwicklungen wie Agglomerationsbelastungen, regionale Versorgungsgefälle, Altbaugebiete und Lärmbelästigung diskutiert. Als Konzept für die Entwicklungsplanung und -steuerung stellt der Autor sozial-räumliche Indikatoren vor. Eine gezielte Steuerung der Wohnumweltentwicklung erfordert dem Verfasser zufolge die Konzeption eines globalen Zielrahmens auf der überörtlichen Planungsebene, sowie die konzeptionelle Stärkung der Bauleitplanung auf kommunaler Ebene. sch/difuWohnumweltSiedlungsstrukturFlächennutzungsplanungWohnungswesenWohnungspolitikWohnumwelt. Siedlungsstrukturelle Bedingungen des Wohnens.Monographie064816