2014-12-102020-04-272022-11-292020-04-272022-11-292011https://orlis.difu.de/handle/difu/260566Die Themen im Einzelnen: Vincenz Leuschner, Herbert Scheithauer: Entwicklungsaufgaben und Entwicklungsherausforderungen im Jugendalter (S. 5-9), Heinz Kindler, Susanna Lillig: Kinderschutz bei Jugendlichen? Schutzauftrag, Gefährdungsformen und Hilfen jenseits des 14. Lebensjahres (S. 10-16); Andrea Buskotte: Sexuelle Gewalterfahrungen und sexuelle Gewalthandlungen im Jugendalter (S: 17-21); Sarah Schwarze: Drohende Zwangsverheiratung als mögliche Gefährdungslage (S. 22-27); Ingo Spitczok von Brisinski: Entwicklungsgefährdende jugendpsychiatrische Störungen (S. 28-35); Sabrina Hoops, Bernd Holthusen: Delinquenz im Jugendalter - ein Indikator für Gefährdung? (S. 36-41); Michael Klein: Suchtverhalten im Jugendalter (S. 42-46); Thomas Trenczek: Gefährdungen von jungen Menschen durch die Sozialkontrolle (S. 47-51); Susanna Lillig, Hanna Permien: Hilfen für gefährdete Jugendliche - unterwegs in schwierigem Gelände (S. 52-56); Martin Wazlawik: Beteiligung von Jugendlichen - Bedingungen und Sichtweisen (S. 57-61); Martin Wazlawik: "Jugendliche schützen! - Konzeptentwicklung zum Schutz gegen Gefährdungen von Jugendlichen". Ein Praxisforschungsprojekt. (S. 62-63); Literaturempfehlungen (S. 64)Gefährdungen im Jugendalter. Themenschwerpunkt.ZeitschriftenaufsatzDMR0501257SozialverhaltenJugendlicherLebensalterJugendSchutzPsychiatrieJugendkriminalitätPartizipationGefährdungKindheitKindeswohlgefährdungPräventionRisikobewertungEntwicklungspsychologieGewaltDelinquenzJugendpsychiatriePsychische KrankheitZwangsheiratSuchtverhaltenSuchtkrankheitJugendschutzKinderschutzSchutzauftragSexueller MissbrauchOpferschutzHilfeangebotHilfeplanung