Boch, Wilfried von2010-11-262020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2920131861-6631https://orlis.difu.de/handle/difu/274359Der Titel des Beitrages von J. M. Fegert erweckt den Eindruck, die Aufnahme eines klinischen Phänomens wie des Elterlichen Entfremdungssyndroms (PAS) in ein Diagnosemanual, wie DSM oder ICD, sei gleichbedeutend mit wissenschaftlicher Anerkennung .Kritische Anmerkung zu J. M. Fegert: "Endgültiges Aus für das Parental Alienation Syndrom im amerikanischen Klassifikationssystem DSM-5".ZeitschriftenaufsatzDR20182SozialverhaltenSozialpsychologieSozialbeziehungFamilieKindDiagnoseKrankheitElternTrennungScheidungPersönlichkeitsentwicklungPersönlichkeitsstörungDiagnostikEntfremdungPASKindeswohl