1980-01-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251974https://orlis.difu.de/handle/difu/436110Die Wirtschaftlichkeit als zentrales Kriterium für zeitgemäßes Wohnen ist der Ausgangspunkt bei den Überlegungen zu verschiedenen Hausformen, Geschoßzahlen, Zahl der Wohnungen je Geschoß, Haustiefe, Unterkellerung, Dachneigung, Wohnungsgröße, Zuordnung der Bauten. Zahlreiche Beispiele ökonomischer Wohnungsgrundrisse sind beigefügt.WohnungGrundrissWohnungsnutzungSozialer WohnungsbauWohnformWohnungsplanungWohnungswesenArchitekturZeitgemäße Haus- und Wohnformen im öffentlich geförderten sozialen Wohnungsbau des Landes Schleswig-Holstein.Zeitschriftenaufsatz010706