Krupinski, Hans-Dieter1987-06-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/533317Der Rückgang der Wohnbevölkerung, die Strukturkrisen in den traditionellen Wirtschaftssektoren, die anhaltende Arbeitslosigkeit bei hoher Produktivität, das abgeschwächte Wirtschaftswachstum sowie die Wachstumsrestriktionen durch die begrenzte Belastbarkeit von Raum und Umwelt erfordern grundlegende Kurskorrekturen in der Stadtentwicklungspolitik. Diese muss sich von den Leitbildern der Wiederaufbauphase und der Wachstumsjahre lösen und verstärkt auf die Auswirkungen wirtschaftlicher Umstrukturierungsprozesse und eine Rückentwicklung der Bevölkerung und des Infrastrukturangebotes einstellen. (-y-)StadtentwicklungStadterneuerungWohnungsbestandKommunalplanungStädtebaupolitikBevölkerungsentwicklungSchrumpfungInfrastrukturplanungStrukturwandelArbeitersiedlungSubventionspolitikStadtplanung/StädtebauStadtentwicklungsplanungStadtentwicklung, Stadterneuerung und Wohnungsbestandspolitik in Nordrhein-Westfalen.Zeitschriftenaufsatz120451