1982-07-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/487772Zahlen zu Wohnsituation, Wohnungs- und Hausgrößen in Tokio, das als größte Stadt der Welt gleichzeitig die geringste durchschnittliche Stockwerkszahl aufweist. Eingeschossige Kleinst- und Billigbauten überwiegen. Bei 4,5 qm Fläche pro Person, engster Bauweise und extrem dünnen Außen- und Innenwänden ist Familienleben im europäischen Sinne nicht möglich. Bodenspekulation und Wucherpreise für Baumaterial haben die Wohnkosten enorm ansteigen lassen. Auch recht gut verdienende Angestellte können sich den Traum eines Minihauses von 50 qm Fläche nicht verwirklichen. Die Hälfte aller Haushalte in Tokio ist nicht an die Kanalisation angeschlossen. haWohnen/WohnungGrößeNutzungWohnwertKleinstwohnungKleinsthausLeben in Kleinstwohnungen. Japan.Zeitschriftenaufsatz069463