Boden, Franz-PeterPrein, Heinrich1982-12-292020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/492604Die Verfasser analysieren die in bundesdeutschen Städten angewendeten Organisationsmodelle der Stadterneuerung. Grundformen der Organisation sind: 1. die Zuordnung des Problembereichs Stadterneuerung in bestehende Ämter/Abteilungen; 2. die Einrichtung eines Amtes für Stadterneuerung; 3. die Einrichtung verschiedener Projektgruppen bzw. Arbeitsgruppen. Beurteilt werden u.a. der Informationsfluss, Flexibilität, Konfliktbewaeltigung und Effizienz inbezug auf die gestellte Aufgabe. csStaat/VerwaltungStadterneuerungBehördeOrganisationKommunalverwaltungStadterneuerungSanierungStadterneuerung und Verwaltungsorganisation - ein Praxisbericht.Zeitschriftenaufsatz074969