Wocken, HansAntor, Georg1990-03-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/554273Allgemeine Bildung für alle: Die allseitige Förderung aller Kinder durch gemeinsame Lernsituationen - das ist die Leitidee des Hamburger Schulversuchs "Integrationsklassen". Seit 1983 gibt es in Hamburger Grundschulen Klassen, in denen behinderte und nichtbehinderte Kinder gemeinsam unterrichtet werden. Der Band berichtet über Geschichte, Konzeption, erste Erfahrungen und Erkenntnisse dieses Schulversuchs. Die Beiträge zeichnen ein facettenreiches Bild des Schulversuches; zusammen ergeben sie eine eindrucksvolle wissenschaftliche Bilanz einer bildungspolitischen Reform, die das gleichberechtigte Miteinander und die gelegte Gemeinsamkeit unterschiedlicher Kinder als wesentliche Aufgabe einer demokratischen Schule für alle ansieht. difuSchülerBehinderterIntegrationSchulklasseSchulversuchSozialarbeitUntersuchungBildung/KulturSchuleIntegrationsklassen in Hamburg. Erfahrungen - Untersuchungen - Anregungen.Monographie142107