1987-12-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/538314Der Diskussionsbeitrag greift drei Fragen auf: Was ist "Innenstadt" und wie ist sie in der Stadtforschung abzugrenzen? Welche Kultureinrichtungen tragen zur Attraktivität von Innenstädten bei? Mit welchen Maßzahlen kann ihr Beitrag zum Attraktivitätsgewinn erfaßt werden? Hierzu wurden für Einrichtungen wie Theater, Museen, Konzertsäle, Attraktivitäts-, Aktivitäts- und Zentralitätskennziffern vorgeschlagen, die sich für alle Stadtteile berechnen lassen und dabei die Attraktivität der Innenstadt sichtbar werden lassen. bre/difuInnenstadtAttraktivitätKultureinrichtungStädtestatistikKennzifferKennwertZentralitätStadtteilStatistikWissenschaft/GrundlagenBewertungsmethodeBeitrag der Kulturstatistik zur Messung der Attraktivität von Innenstädten.Aufsatz aus Sammelwerk125752