1990-10-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/557179Als neuartiges Verkehrsmittel wird in der BRD unter dem Namen ransrapid" eine Magnetschnellbahn mit einem berührungslosen Trag-, Führ- und Antriebssystem entwickelt. Das Gutachten stellt Technologie, Systemkomponenten und Trassierungsparameter vor, untersucht die baubedingten, anlagebedingten und betriebsbedingten Folgewirkungen dieses Verkehrssystems auf die Umwelt und schätzt Belastung und Entlastung vor dem Hintergrund gesamträumlicher Entwicklung ab. Darüberhinaus werden die inhaltlichen und methodischen Anforderungen zur Durchführung einer Umweltvertraglichkeitsprüfung auf der Ebene der Bundesverkehrswegeplanung diskutiert und die Umwelteffekte von Magnetbahntrassen im Vergleich mit Rad/Schiene-Hochgeschwindigkeitsstrecken analysiert. cp/difuMagnetbahnUmweltverträglichkeitsprüfungBestandsaufnahmeBundesverkehrswegeplanungVerkehrÖffentlicher VerkehrUmweltrelevante Effekte eines Magnetbahnprojektes.Graue Literatur145123