Burrough, P. A.1987-11-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/536671Geographische Informationssysteme gewinnen zunehmend an Bedeutung für Umweltplanung und Naturschutz.Die Grundlagen und die wesentlichen Komponenten solcher Informationssysteme werden sehr anschaulich dargestellt: Raster und Vektoren als elementare Datenstrukturen, Dateneingabe und -ausgabe, Methoden der räumlichen Analyse und Modellbildung, digitale Höhenmodelle, Klassifizierungs- und Interpolationsmethoden sowie die Problematik von Fehlerquellen und Fehlerfortpflanzung.Einem breit angelegten Einblick in neuere Entwicklungen der Handhabung und Verarbeitung räumlicher Information wird der Vorzug gegeben vor einer vertieften Darstellung einzelner Methoden und Aspekte. - Schm.InformationssystemRaumressourceRegionale DatenThemakartographieEDV-SoftwareMathematisch-statistische AnalysemethodeRaummodellLehrbuchWissenschaft/GrundlagenStatistikPrinciples of geographical information systems for land resources assessment.Monographie124097