1985-07-262020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/513866Anhand empirischer Erhebungen im Erftkreis und im Vogelsbergkreis wurden die ungleichen Lebensbedingungen in ländlichen Gebieten untersucht. Methodisch gründet sich die Studie auf einem theoretischen Ansatz zur Erklärung unterschiedlicher sozialökonomischer Entwicklungen. Erläutert werden darüberhinaus regionalpolitische Gegebenheiten der Bundesrepublik. Aus der Verbindung der unterschiedlichen Analysebereiche in Theorie, Empirie und Statistik wird das Konzept der integrierten ländlichen Entwicklung erläutert und in einem neuen Ansatz zur angepaßten regionalen Entwicklung überführt. goj/difuLändlicher RaumRegionalentwicklungLändliche SoziologieRaumplanungRegionale WirtschaftspolitikLandwirtschaftBefragungRaumstrukturEntwicklung ländlicher Räume. Genese und Gestalt struktureller Ungleichgewichte.Monographie096875