Wollschläger, StefanZadek, Hartmut2005-12-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520050020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/159838An deutschen Flughäfen erwirtschaften die Bodenverkehrsdienste heute in der Regel noch Verluste und belasten die sonst positive Entwicklung der Airports. Der harte Preiswettbewerb bei den Fluggesellschaften, den Kunden der Bodenverkehrsdienste, führt zu einem hohen Kostendruck, den die Airlines auch in die Richtung der Flughafenbetreiber ausüben. Die Flughäfen können sich den Forderungen ihrer Kunden nicht entziehen, solange sie selbst nicht in der Lage sind, ihre Leistungen effizient zu erstellen und ihre Kosten prozessorientiert zu ermitteln. Dieser Beitrag zeigt auf, wie Flughafenbetreiber zu einem profitablen Geschäft mit den Bodenverkehrsdienstleistungen kommen können. difuReorganisation möglich. Der Weg zu einem effizienten und profitablen Bodenverkehrsdienst.ZeitschriftenaufsatzDK05120232VerkehrLuftverkehrFlughafenWirtschaftlichkeitEffektivitätUnternehmensführungKostenplanungUnternehmensentwicklungBodenverkehrsdienstProzessanalyse