EXTERN2015-10-162020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262012978-3-00-038446-2https://orlis.difu.de/handle/difu/224476Anliegen der Publikation und der Konferenz war der bundesweite Austausch darüber, welchen besonderen Beitrag die großen Wohngebiete zu Klimaschutz und Energieeinsparung leisten können - und zwar so , dass die gefundenen Lösungen für die Bauherrenwirtschaftlich tragbar und für die Mieter bezahlbar sind. Aus dem Inhalt: Große Wohnsiedlungen - Vorreiter bei Klimaschutz und Energieeinsparung (Bernd Hunger); Große Wohnsiedlungen als Bestandteil der europäischen Stadt (Werner Durth); Klimaschutz und Energieeffizienz - Bericht aus zwei Projekten des Kompetenzzentrums Großsiedlungen e. V. (Ralf Protz); Wie steht es um das Bild der großen Wohnsiedlungen in der Öffentlichkeit? (Wolfgang Kil) sowie beispielhafte Projekte der Erneuerung großer Wohnsiedlungen.Klimaschutz und Energiewende. Potenzial der grossen Wohnsiedlungen.Graue LiteraturFH63428EDM15060547urn:nbn:de:kobv:109-opus-248792WohnsiedlungWohnformWohnumfeldStädtebauEnergieeinsparungStadtklimaStadterneuerungGroßwohnsiedlungKlimaschutz