Petter, Sabine2006-05-292020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620060939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/160280"Was hat denn die Wohnungswirtschaft mit Hartz IV zu tun?" Dies ist ein Zitat einer oft gehörten Antwort auf eine Anfrage vom Herbst 2004 bei künftigen ARGE-Leitern und anderen Verantwortlichen, ob sie bereit wären, mit der Wohnungswirtschaft zusammenzuarbeiten, um bei der Einführung des SGB II Mietschulden oder gar Obdachlosigkeit zu verhindern. Allein schon diese Reaktion zeigte, wie wenig die Zusammenhänge zwischen dem Gesetz und dessen Auswirkungen auf die Lebensrealität der ALG-II-Empfänger bei vielen Verantwortlichen gesehen wurden. Oft war der erste Satz noch gefolgt von der Frage: "Und wieso Mietschulden?" Die Autorin beschreibt den Behördenalltag. difuArbeitsagenturen: "Was hat denn die Wohnungswirtschaft mit Hartz IV zu tun?" Hartz IV - Nachrichten aus der Provinz und den Metropolen.ZeitschriftenaufsatzDM06051559WohnungswesenWohnungswirtschaftWohnungsbauunternehmenMieteMiethöheArbeitslosigkeitHartz-KonzeptSchuldenArbeitslosengeldMietschuldenAbtretung