Boesefeldt, JochenEverts, KlausPhillips, Peter1980-11-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261973https://orlis.difu.de/handle/difu/465934Am Beispiel der Stadt Aachen wurde auf der Grundlage eines Steuerungsmodells zur Erfassung des Verkehrszustandes und Beeinflussung des Verkehrsablaufs mit Hilfe von Lichtsignalanlagen ein integriertes Betriebssystem für eine optimale Netzsteuerung entwickelt. Das Bausteinsystem der Steuerungsprogramme ermöglicht auch die Einbeziehung weiterer Programmteile; eine Beurteilung der Auswirkungen verschiedener Steuerungsmaßnahmen beim Einsatz makroskopischer und mikroskopischer Steuerungsmodelle ist bisher allerdings noch nicht möglich. Stattdessen wwerden für den Einsatz der Steuerungsprogramme repräsentative Meßbereiche ausgewählt.VerkehrssteuerungLichtsignalanlageStraßenverkehrVerkehrMethodeHilfsmittelUntersuchungen zur verkehrsabhängigen Signalsteuerung. Teil C Steuerungsmodelle für Teilnetze.Graue Literatur044226