Bühner, Peter1992-09-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261992https://orlis.difu.de/handle/difu/572548Die knapp 50 ha große Mühlhäuser Altstadt hat innerhalb des nahezu vollständig erhaltenen inneren Stadtmauerrings während der DDR-Jahrzehnte kaum Veränderungen erfahren. Im Juli 1990 beschloß die Stadtverordnetenversammlung ein Abrißverbot für den Bereich der Altstadt innerhalb des inneren Stadtmauerrings. Im April 1991 wurde dieser Bereich als Sanierungsgebiet förmlich festgesetzt. Ein hessisches Planungsbüro erhielt den Auftrag für die Rahmenplanung. 1991 wurde Mühlhausen in das Modellstadtprogramm für die Altstadtsanierung des Bundesministeriums für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau aufgenommen. Für eine Sanierung der Vorstädte fehlen der Stadt auf absehbare Zeit die Mittel. Die Bemühungen um Innenstadt und Vorstädte korrespondieren mit der Erschließung eines auf ca. 60 ha angelegten Gewerbeparkes. (-y-)AltstadtkernStadtmauerVeränderungssperreMittelalterStadtsanierungSanierungsgebietObjektsanierungHistorische AnlageGewerbegebietIndustrieansiedlungBebauungsplanStadtentwicklungAltstadtsanierungStadterneuerungDenkmalschutzMühlhausen nach der Wende - Probleme, Pläne, Projekte.Zeitschriftenaufsatz160559