Blum, ElisabethConrads, UlrichNeitzke, Peter2004-09-242020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620043-7643-7063-7https://orlis.difu.de/handle/difu/190642Zu Recht hat die Biennale di Venezia 2002 die wegweisenden Projekte der brasilianischen Architekten Jorge Mario Jáuregui und Paulo Bastos prämiert. Sie gehören zu Favela-Urbanisierungs-Programmen, die seit Mitte der 1980er Jahre daran arbeiten, aus informellen Siedlungen reguläre Stadtquartiere und ihre Bewohner zu rechtmäßigen Eigentümern des ursprünglich illegal besetzten Grund und Bodens zu machen. Das Buchdokumentiert und kommentiert mittels Interviews, Lageberichten, Planmaterial und Fotos der vor Ort recherchierten Projekte eine andere Praxis von Stadt und stadtgesellschaftlicher Bewegung in den Riesenstädten Rio und São Paulo. difuFavelaMetropolis. Berichte und Projekte aus Rio de Janeiro und Sao Paulo.MonographieDW14613StadtentwicklungsplanungStadtteilSozialstrukturArmutIntegrationBefragungFavelaInformelle Siedlung