Geissler, Clemens1982-04-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/484994Der Bevölkerungsrückgang und der Wandel der Familienstruktur gehören zu den sozialpolitischen Schlüsselproblemen der nächsten Jahre. Der Geburtenrückgang setzt auch der Bildungspolitik neue Maßstäbe. Wenn die Bildungspolitik dem Rückzug der Infrastruktur aus der Fläche entgegenwirkt, ist eine wichtige Voraussetzung dafür geschaffen, daß der ländliche Raum die Folgen des Bevölkerungsrückgangs nicht allein, sondern zusammen mit den Verdichtungsgebieten trägt. Es ist nicht ausgeschlossen, daß im Verteilungskampf zwischen Stadt und Land der ländliche Raum erheblich mehr erreicht als es für sich selbst bisher prognostiziert. ws/difuBevölkerungsentwicklungGeburtenrückgangLändlicher RaumBildungspolitikStadt-Land-BeziehungSchuleBildungswesenInfrastrukturInfrastruktur im ländlichen Raum - Die Entwicklung des Bildungssystems auf dem Hintergrund des Geburtenrückgangs.Aufsatz aus Sammelwerk066658