Renners, Maria1994-09-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251991https://orlis.difu.de/handle/difu/99365Das Ziel der Arbeit ist eine Charakterisierung der BRD nach landschaftsökologischen Gesichtspunkten in Text und Karte. Die Studie fußt auf der naturräumlichen Gliederung Deutschlands in das nordwestdeutsche Tiefland, die Mittelgebirgsschwelle, das süddeutsche Schichtstufenland, das Alpenvorland und die Alpen. Wesentliches Anliegen der Studie ist die inhaltliche Kennzeichnung der Naturraumtypen auch in der beigefügten Karte, die allerdings nur die alten Bundesländer umfaßt. Für die naturräumliche Typisierung wurden die Merkmale Gestein, Relief, Klima, Boden und Vegetation herangezogen. sosa/difuGeoökologische Raumgliederung der Bundesrepublik Deutschland.MonographieS94250031RaumgliederungGeographieLandschaftsökologieLandschaftstypTypisierungKartographieKartierungMethodeNaturLandschaftNaturraumHilfsmittel