Müller, Klaus1991-04-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/561766Der Staatsanteil am Bruttosozialprodukt hat sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern Größenordnungen erreicht, die es nicht mehr erlauben, den Einfluß der Staatsausgaben auf die Wirtschaftsentwicklung zu vernachlässigen. Vor diesem Hintergrund werden die Effekte unterschiedlicher Budgetstrukturen auf Wachstum und Verteilung analysiert. Im Mittelpunkt steht die Frage nach staatlichen Möglichkeiten zur Beschleunigung der wirtschaftlichen Entwicklung mittels Veränderungen der Ausgaben. Ferner werden die Abhängigkeit der Ausgabeneffekte vom Entwicklungsstand und die Sinnhaftigkeit einer prinzipiellen Verdrängung staatlichen Konsums durch Investitionen untersucht. Die empirische Analyse basiert auf Daten der UN bzw. deren Sonderorganisationen für 95 Länder. kmr/difuIndustrielandEntwicklungslandEntwicklungspolitikStaatsausgabeIndikatorModellWirtschaftsanalyseFinanzpolitikWirtschaftswachstumVerteilungLändervergleichBevölkerungsentwicklungFinanzwesenWirtschaftspolitikWirtschaftWirtschaftsentwicklungStaatsausgaben und wirtschaftliche Entwicklung. Eine Analyse des Zusammenhangs zwischen Staatsausgaben und wirtschaftlicher Entwicklung für unterschiedliche Entwicklungsstände.Monographie149738