Behn, SabineHeitmann, Helmut1994-06-272020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261994https://orlis.difu.de/handle/difu/58056Das Interesse an erlebnisorientierter Freizeitgestaltung wächst angesichts fehlender Erlebnis- und Erfahrungsräume. Die Bedürfnisse von (großstädtischen) Jugendlichen nach Spannung, Dramatik, Bewegung und Abenteuer sind offensichtlich. Als eine Antwort - gerade auch vor dem Hintergrund gewalttätiger Ausschreitungen - wird seit geraumer Zeit die Erlebnispädagogik diskutiert. Die Diskussion ist nicht neu. Neu sind jedoch die gesellschaftlichen Vorzeichen, unter denen sie heute geführt wird. Dies war Anlaß für das IFFJ, sich des Themas im Rahmen einer eintägigen Fachveranstaltung am 19.6.93 in Berlin anzunehmen. In der Veröffentlichung sind die Beiträge der Referenten und Referentinnen abgedruckt. Die Beiträge befassen sich mit unterschiedlichen Aspekten der Erlebnispädagogik und wollen neue Anstöße zu Diskussionen sowie Anregungen für die Arbeit mit Jugendlichen geben. difuSpannung, Abenteuer, Action. Erlebnis- und Abenteuerpädagogik in der Jugendarbeit. Tagungsdokumentation.Graue LiteraturDHCXII04SozialarbeitJugendlicherFreizeitgestaltungSozialverhaltenPädagogikJugendarbeitErlebnispädagogikGewaltprävention