Flagge, Otto1982-12-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/492631In Leverkusen verloren die alten FNP von drei Städten, die durch die kommunale Neugliederung zusammengeschlossen wurden, Ende 1977 ihre Gültigkeit. Im neu aufgestellten FNP wurden zusätzliche Einzelheiten aufgenommen, die eine differenzierte Planungs- und Entwicklungssteuerung ermöglichen. Unter anderem wurden bestehende Gewerbegebiete in GE und GI unterteilt, sowie vorbelastete Wohngebiete, Sondergebiete für Sport und neue WB ausgewiesen. Der Autor beschreibt die praktizierten Steuerungsmaßnahmen auf der Ebene der Bauleitplanung und nennt weitere Möglichkeiten der Entwicklungssteuerung. zaStadtplanung/StädtebauBauleitplanungEntwicklungssteuerungSteuerungsinstrumentFlächennutzungsplanDarstellungBebauungsplanFestsetzungStadtteilentwicklungsplanBodenpolitikPlanungs- und Entwicklungssteuerung. Beispiel Leverkusen.Zeitschriftenaufsatz074996