Drießen, Meike2012-09-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520120173-363Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/175123Schon heute ist Trinkwasser mancherorts Mangelware. Schätzungen zufolge werden Menschen im Jahr 2025 rund 90 Prozent des verfügbaren Trinkwassers verbrauchen - es müssen also neue Quellen aufgetan werden. Meerwasser steht in riesigen Mengen zur Verfügung. Seine Aufbereitung verschlingt allerdings sehr viel Energie; wesentlich mehr als theoretisch nötig wäre. Chemiker der Ruhr-Universität Bochum entwickeln derzeit ein neues Verfahren, das mehr Energieeffizienz verspricht.Batterie entsalzt Meerwasser.ZeitschriftenaufsatzDM12081302UmweltschutzRessourcenWasserMeerwasserTrinkwasserVerfahrenEntsalzungEnergieeinsparungRessourcenschonungRessourcenschutzRessourceneffizienzRessourcenverbrauchEffizienzEnergieeffizienz