Ast, Guido A.1985-04-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/511742Der Beitrag dokumentiert hauptsächlich die Erfahrungen, die im Rahmen der Architektenausbildung am Housing Research and Development Unit der Universität Nairobi gesammelt werden. Wichtiger Ausgangspunkt ist die Neuorientierung der Lehre an den Grundbedürfnissen der am meisten benachteiligten Bevölkerungsgruppen. Danach richten sich die Lehr- und Lernprozesse. Beispiele unlängst entwickelter Lehrprogramme versuchen dies zu dokumentieren. Dabei kommen auch einige der Hindernisse zur Sprache, die in der Konzeptionsphase auftraten. Abschließend werden Anregungen bezüglich notwendiger Änderungen akademischer Einstellung sowie möglicher Bereiche für externe Unterstützung gegeben. hezWissenschaft/GrundlagenAusbildungArchitekturausbildungEntwicklungsplanungEntwicklungslandOrganisationFinanzierungProblemorientierungLehrplanAusbildungsmethodeHochschullehrerEntwicklungs-orientierte Architekturausbildung in Nairobi, Kenya.Zeitschriftenaufsatz094451