Sawillion, Martin2004-03-012020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252004https://orlis.difu.de/handle/difu/149811Im Juli 2002 wurde vom Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg das integral angelegte Förderprogramm "Klimaschutz-Plus für Kommunen" ins Leben gerufen. Das Programm, das den Einstieg in eine langfristige Förderstrategie des Landes im Bereich Klimaschutz darstellt und von der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA) konzipiert und abgewickelt wurde, enthält einen bundesweit erstmalig verfolgten Ansatz: Der vom Land gewährte Zuschuss für förderfähige investive Maßnahmen bemisst sich an der CO2-Minderung. In dem Beitrag werden die im ersten Jahr gewonnenen Ergebnisse und Erfahrungen dargestellt. difuFörderprogramm "Klimaschutz-Plus für Kommunen" des Ministeriums für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg.ZeitschriftenaufsatzDI0407005UmweltschutzEnergiepolitikImmissionsschutzEnergieeinsparungAlternativenergieFörderungsprogrammSanierungsmaßnahmeWärmeschutzHeizungWarmwasserLüftungBeleuchtungInvestitionSubventionKlimaschutzEmissionsminderungGebäudesanierungErneuerbare EnergiePassivhausBeratungEnergieagenturModellprojektErfahrungsberichtErgebnisbericht