ERTEILT2020-09-182020-09-182022-11-262020-09-182022-11-262020https://orlis.difu.de/handle/difu/578105Das Pestel Institut hat über die vergangenen fünfzehn Jahre immer wieder auch die soziale Dimension des Wohnens in Deutschland betrachtet. Im Jahr 2012 wurde auf der Basis von Daten bis 2010/2011 eine Ableitung der notwendigen bzw. als sinnvoll erachteten Sozialwohnungsbestände in Deutschland versucht. Die Kurzstudie soll die „gefühlte“ Verschärfung der Wohnungsmarktsituation seit 2010/2011 mit Fakten hinterlegen und die 2012 ermittelte Zahl eines sinnvollen Sozialwohnungsbestandes auf der Basis der bis 2019 eingetretenen Veränderungen überprüfen. Sie gliedert sich in die Abschnitte "Ausgangssituation und Aufgabenstellung", "Die Entwicklung seit 2011" und "Handlungsansätze zur Verbesserung der Wohnungsverfügbarkeit auch für Haushalte mit niedrigen Einkommen".Bedarf an Sozialwohnungen in Deutschland.Graue LiteraturSozialwohnungWohnungsbedarfWohnungsmarktpolitikWohnungsmarkt