Dirisamer, RudolfDulosy, EdeGschnitzer, RudolfKuzmich, FranzPanzhauser, ErichUhl, OttokarVoss, WalterWeber, Joseph P.1980-06-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/463545Am Beispiel eines neuerbauten Wohnungskomplexes wurden in einem dreijährigen Forschungsvorhaben Möglichkeiten partizipatorischer Planung untersucht. Bereits vor Baubeginn wurden Beratungsgespräche mit den künftigen Nutzern durchgeführt. Bautechnisch ging es darum, mit standardisierter Fertigung individualisierte Wohnungen zu konstruieren. Ein weiterer Gesichtspunkt war die Optimierung der Relation von Herstellungskosten und Betriebskosten. Aus den gewonnenen Erkenntnissen aus dem Bauprojekt werden Empfehlungen für den öffentlich geförderten Wohnungsbau mit partizipatorischer Planung abgeleitet. gk/difuPartizipationBautechnikWohnungswesenBauwesenWohnungKostenWohnungsbauWohnen morgen Hollabrunn. Forschungsbericht 1.Graue Literatur041572