1994-08-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/99076Das Gutachten behandelt zunächst die ökonomischen Ausgangsbedingungen für die Angleichung Ost- und West-Deutschlands. Anschließend wird die sich auf Wirtschaftsförderung sowie die Förderung von Forschung, Entwicklung und Technologietransfer konzentrierende Politik der Bundesregierung beurteilt und Grundlinien einer alternativen Wirtschaftspolitik dagegengestellt. Als deren Bausteine werden Alternativen der Wirtschafts- und Forschungsförderung zusammengetragen, die Politik der Treuhandanstalt in ihrer industrie- und regionalpolitischen Verpflichtung begutachtet und die Potentiale von Arbeitszeitverkürzung, Beteiligungslohn und Tariffonds, alternative Wege der Vermögensbildung und Arbeitsmarktpolitik aufgezeigt. Alternative regionale Wirtschaftspolitik wird exemplarisch an Erneuerungskonzepten für alte Industrieregionen und militärischer Konversion demonstriert. Die ökonomische und soziale Lage der Frauen ist ein weiterer Schwerpunkt. Abschließend werden die Bereiche Chemie, Abfall und Altlasten sowie Energie und Verkehr als Ecksteine für den ökologischen Umbau diskutiert und Finanzierungsmöglichkeiten aufgezeigt. ha/difuAlternativen für den ökonomischen Aufbau und Ecksteine für den ökologischen Umbau in den Neuen Bundesländern.Graue LiteraturS94200015WirtschaftsentwicklungWirtschaftspolitikRegionalpolitikFrauArbeitsmarktWirtschaftsförderungAlternativplanungKonversionDeutsche EinheitTreuhandanstaltÖkologischer Umbau