Hilber, Maria LuiseErgez, Ayda2004-07-282020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620043-280-05083-9https://orlis.difu.de/handle/difu/190248Die zukünftige Stadtentwicklung darf nicht nur planen und bauen, sie muss der Stadt Identität geben. Seit der Wohlstand und die Lebensqualität auch in Europa bedroht sind, findet vermehrt wieder eine Diskussion um die Stadtentwicklung und Urbanisierung statt. Wird Stadtentwicklung aber nur als rein räumliches und finanztechnisches Problem definiert, so kann keine Stärkung des Wettbewerbes entstehen. Wissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erläutern interdisziplinär die theoretischen Grundlagen von Entwicklungsarbeit für die Stadt. Ergänzend beschreiben Praktiker die reale Umsetzung von Entwicklungskonzeptionen, Modellen und Kriterien für eine marktorientierte und identitätsstiftende Stadtentwicklung. difuStadtidentität. Der richtige Weg zum Stadtmarketing.MonographieDW14218StadtentwicklungsplanungMarketingUrbanitätIndikatorRaumRegionalentwicklungArchitekturKommunikationKommunalverwaltungIdentitätStadtmarketingVision