Bertele, Barbara1995-08-252020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261993https://orlis.difu.de/handle/difu/101303Die Finanzierung von selbstgenutztem Wohneigentum stellt für einen privaten Haushalt ein komplexes Entscheidungsproblem dar. Die Finanzierungsplanung ist im allgemeinen weit in die Zukunft gerichtet und daher mit Unsicherheit behaftet, die auf haushaltsendogene und -exogene Faktoren zurückzuführen ist. Ziel der Studie ist die Lösung dieses Finanzierungsproblems. Im ersten Teil der Arbeit wird ein Entscheidungsmodell formuliert, mit dem bei gegebenen Daten und Annahmen optimale Finanzierungsprogramme für unterschiedliche Zielsetzungen des Haushalts bestimmt werden können. Im zweiten Teil der Studie werden der Unsicherheitsfaktor berücksichtigt und das Entscheidungsfeld ermittelt. Die von der Autorin entwickelte Methode wird auf ein praxisnahes Fallbeispiel (Vier-Personen-Haushalt) angewandt und diskutiert. sosa/difuOptimale Finanzierung von selbstgenutztem Wohneigentum unter Unsicherheit.MonographieS95220003WohneigentumPrivater HaushaltFinanzierungOptimierungDarlehenKapitalmarktKreditunternehmenBausparkasseMethodeFinanzwesenWohnungswesenSelbstnutzungUnsicherheitZinssatz