Kerl, Volkher1982-04-012020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/484978Der Autor stellt die wesentlichen normativen und faktischen Bedingungen dar, denen eine Auslandstätigkeit deutscher Kreditinstitute im Bereich der Wohnungsbaufinanzierung nach den geltenden Aufsichtsgesetzen Rechnung tragen muß.Er betrachtet die rechtlichen Bedingungen vor ihrem tatsächlichen, wirtschaftlichen Hintergrund.Er kommt zu dem Ergebnis, daß der Weg der an der Wohnungsbaufinanzierung beteiligten Kreditinstitute zu einer Europäisierung der Wohnungsbaufinanzierung aus dem Blickwinkel des Bankaufsichtsrechts der Bundesrepublik im allgemeinen frei ist für die Institute, die ihn beschreiten wollen und nach ihrem gesellschaftsrechtlichen oder satzungsrechtlichen Zuschnitt dazu befugt sind.Vor den Pfandbriefinstituten und den Bausparkassen jedoch liegen erhebliche Hindernisse, die sie nach ihren Konstuktionsmerkmalen vorerst nicht oder nur schwer überwinden können. ri/difuWohnungsbaufinanzierungBankaufsichtsrechtKreditinstitutGrenzüberschreitendWohnungswesenAnmerkungen zur grenzüberschreitenden Wohnungsbaufinanzierung aus dem Blickwinkel des geltenden Bankaufsichtsrechts der Bundesrepublik Deutschland.Aufsatz aus Sammelwerk066642